Wie gesagt handelt es sich um fortschrittliche Technologie und in diesem Blogbeitrag werden wir ausführlich auf die technischen Einzelheiten eingehen. Denjenigen unter Ihnen, die es ein wenig beängstigend finden, möchten wir nur sagen: „Es funktioniert einfach!“ und mehr müssen Sie eigentlich nicht wissen. Wir helfen Ihnen dabei, den Tracking-Code für Sie als Advertiser in unserem Netzwerk zu installieren, Testkäufe durchzuführen und Ihr Konto zu genehmigen. Sie müssen sich nur zurücklehnen und zusehen, wie Ihre ersten Affiliates hereinkommen!
Aber für diejenigen unter Ihnen, die eher technisch interessiert sind oder sich fragen, wie es funktioniert, gehen wir weiter unten noch einen Schritt weiter.
Frontend oder Backend?
Als Erstes schauen wir uns an, um welche Art von Geschäft es sich handelt bzw. wie und wo die Konvertierung stattfindet.
Geschieht dies direkt auf der Webseite, beispielsweise bei einem normalen Webshop? Dann ist das etwas einfachere Frontend-Tracking genau das Richtige.
Oder vielleicht passiert es „offline“ viel später, wie zum Beispiel. eine Versicherungsgesellschaft oder ein Kreditgeber, der einen Antrag bearbeiten muss und nur für genehmigte Anträge Provisionen zahlt? Dann ist Backend-Tracking erforderlich.
Wir werden unten beide Typen durchgehen.
Frontend-Tracking
Wie bereits erwähnt, ist die einfachere Methode das Frontend-Tracking, d. h. ein JavaScript, das in Ihrer E-Commerce-Lösung installiert wird. Wir haben klare Anleitungen, denen Sie folgen können, oder wir können Ihnen mit Support helfen oder die gesamte Installation kostenlos für Sie durchführen. Sie haben die Wahl!
Unsere Lösung besteht aus zwei Teilen. Ein kleines „Basisskript“, das auf jeder Seite geladen wird und erkennt, ob der eingehende Datenverkehr von einem unserer Affiliates stammt oder nicht. Ist dies nicht der Fall, wird unsere Verfolgung sofort eingestellt. Es werden uns keine Daten für Verkehr übermittelt, der nicht von unseren Affiliates stammt!
Unser Skript erkennt, dass der Datenverkehr von unserem Affiliate kommt, indem es die sogenannten liest. Der „Query String“ ist der Teil der Webadresse, der nach dem Fragezeichen kommt. Wenn Parameter wie advertiserId (die ID des Advertisers) und channelId (die ID des Affiliate-Kanals) vorhanden sind, wissen wir, dass der Datenverkehr von einem unserer Affiliates kommt und unser Skript speichert diese Informationen dann in Cookies auf dem Computer des Benutzers.
Der zweite Teil, unser sogenanntes „Conversion-Skript“, wird stattdessen nur auf der Dankesseite/Quittungsseite geladen und liest stattdessen die oben genannten Cookies aus; Wenn AdvertiserId und ChannelId gespeichert sind, wird ein Funktionsaufruf an unseren Server gesendet, der Informationen zum Kauf speichert.
Wir senden, speichern oder lesen keine sensiblen Informationen oder andere persönliche Daten. Gesendet werden lediglich Betrag, Währung und Bestellnummer sowie die AdvertiserId und ChannelId, die den Kauf mit einem bestimmten Advertiser und Affiliate-Kanal verknüpfen.
All dies wird durch ein paar Zeilen JavaScript-Code erledigt, die dem Webshop hinzugefügt werden. Entweder über integrierte Funktionen für Tracking-Skripte im Webshop, über Plugins (z. B. WooCommerce) oder über den Google Tag Manager, eine sehr gute, allgemeine Lösung, die für alle Websites funktioniert.
Backend-Tracking
Frontend-Tracking funktioniert oft hervorragend. In manchen Fällen ist Backend-Tracking jedoch besser geeignet. Eigentlich kann man es so zusammenfassen, dass in Fällen, in denen das eigentliche Ereignis/der Moment, der die Provision für den Affiliate generiert, nicht direkt auf der Website stattfindet, Backend-Tracking verwendet werden muss.
Ein Beispiel wäre eine Versicherungsgesellschaft, die ihren Affiliates für jede genehmigte Versicherungspolice eine Provision zahlen möchte. Die Anwendung selbst erfolgt auf der Webseite, daher kann in der Regel unser „Basisskript“ verwendet werden. Die Konvertierung, also der Schritt, bei dem die Provision generiert wird, erfolgt jedoch erst Stunden oder Tage später, wenn ein Manager den Antrag geprüft hat. Dann wird der Benutzer nicht auf einer Dankesseite zurückgelassen und eventuell vorhandenes Javascript im Browser kann nicht ausgeführt werden. Hier kommt das Backend-Tracking ins Spiel!
Ähnlich wie beim Frontend-Tracking werden Cookies mit Informationen zur Advertiser-ID und zur Channel-ID gesetzt. Dies erfordert manchmal einige Entwicklungsstunden, damit der Advertiser seine Lösung implementieren kann. Das Prinzip besteht jedoch darin, dass das IT-Team des Advertisers eine Lösung entwickelt, die diese Cookies liest und die Informationen zusammen mit der Anwendung in seinem Versicherungssystem speichert.
Die Anwendung enthält dann unter anderem Informationen darüber, welcher Affiliate-Kanal den Verkehr generiert hat.
Wenn der Administrator den Antrag genehmigt, hat das IT-Team außerdem eine Lösung entwickelt, die eine sogenannte sendet. "Postback" an unser System. Der Aufruf erfolgt sehr ähnlich wie bei der Frontend-Lösung, mit dem großen Unterschied, dass er vom Server des Advertisers und nicht vom Webbrowser des Kunden erfolgt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Leitfaden zum Backend-Tracking.
Zusammenfassung
Die Installation unseres Tracking-Codes, insbesondere des Frontend-Trackings, ist sehr einfach. Oft sind Sie innerhalb einer Stunde einsatzbereit, und mit unserer Hilfe kann es eine Sache von Minuten sein! Unsere Hilfe dabei ist völlig kostenlos und das Einzige, was wir normalerweise benötigen, ist Zugriff auf das Admin-Panel Ihres Webshops oder Ihren Google Tag Manager. Dann kümmern wir uns um den Rest!
Das Backend-Tracking stellt etwas höhere Anforderungen an Ihr IT-Team, aber auch hier sind wir von Anfang bis Ende voll und ganz für Sie da.
Und denken Sie daran! Die Anmeldung als Advertiser ist kostenlos. Keine Startgebühren, keine monatlichen Kosten und Sie zahlen nur, wenn Sie aufgrund des von unseren Affiliates generierten Datenverkehrs etwas verkauft haben. Einfacher und sicherer geht es nicht!
Advertiserkonto erstellen
Wir sind ein Unternehmen, das seinen Umsatz steigern möchte und hierfür eine Provision anbieten kann. Wir betreiben einen E-Commerce-Shop oder eine andere Art von Online-Transaktion.Mit dem Absenden akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von addrevenue.io.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.