Die Bedeutung einer hohen Datenqualität im Produktfeed

Blog / Advertiser / Die Bedeutung einer hohen Datenqualität im Produktfeed
Geschrieben von Peter Larsson
Veröffentlicht 26 Aug 2025
Ein Produkt-Feed ist der Motor für erfolgreiches Affiliate-Marketing. Er bestimmt, wie Ihre Produkte auf Vergleichsseiten, Blogs und verschiedenen Affiliate-Websites präsentiert werden. Ist der Feed fehlerhaft, riskieren Sie Sichtbarkeits- und Umsatzeinbußen. Mit einem vollständigen und präzisen Feed haben Ihre Affiliates hingegen die besten Voraussetzungen, um Traffic zu generieren und Umsatz zu generieren.

Mit einem vollständigen Produkt-Feed sind Sie besser sichtbar

Ein hochwertiger Produkt-Feed ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Affiliate-Marketing. Titel, Beschreibungen, Links, Bilder, Preise, GTINs, Versandkosten und Branding müssen vorhanden und von hoher Qualität sein, damit Ihre Produkte gesehen und verkauft werden. Mängel im Feed führen dazu, dass Affiliates sich von Ihnen abwenden und sich für Werbetreibende mit besseren Daten entscheiden. Durch regelmäßige Überprüfung und Verbesserung Ihres Feeds erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit, stärken die Beziehung zu Ihren Affiliates und maximieren Ihre Umsätze.

Für viele Affiliates ist der Produktfeed die einzige Grundlage. Fehlen wichtige Teile oder sind sie fehlerhaft, können sie Ihre Produkte nicht professionell vermarkten. Oftmals entscheiden sie sich daher für andere Werbetreibende mit besseren Daten. Daher ist es wichtig, dass Ihr Feed in allen wichtigen Bereichen eine hohe Qualität aufweist. Wir empfehlen, alle Werte bei mindestens 90 Prozent zu halten, um Probleme zu vermeiden.

Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Teile eines Feeds ein und erklären, warum sie sowohl für Sie als auch für Ihre Affiliates wichtig sind.

Titel

Ein klarer und gut geschriebener Titel ist das Erste, was Affiliates und Kunden sehen. Der Titel muss eindeutig und informativ sein und das Produkt korrekt wiedergeben. Er dient als schnelles Erkennungsmerkmal in langen Produktlisten. Unklare oder zu kurze Titel erschweren die Auffindbarkeit der Produkte und verringern die Klickrate. Ein guter Titel trägt sowohl zu einer höheren Conversion als auch zu einer besseren Sichtbarkeit in Suchmaschinen bei.

Beschreibungen

Die Produktbeschreibung ist zentral, um zu erklären, was das Produkt tatsächlich bietet. Sie hilft Affiliates, relevante Inhalte zu verfassen und ermöglicht einen fairen Produktvergleich. Fehlende Beschreibungen führen zu dünneren Inhalten und geringerer Glaubwürdigkeit. Für den Endkunden kann das Fehlen einer guten Beschreibung bedeuten, dass er sich nicht traut, einen Kauf zu tätigen. Daher ist es wichtig, dass die Beschreibung nicht nur vorhanden, sondern auch korrekt und inhaltsreich ist.

Links

Ein funktionierender Produktlink ist die Grundlage dafür, dass Affiliates überhaupt Traffic auf Ihren Webshop leiten können. Ist der Link defekt oder führt er an die falsche Stelle, ist der gesamte Deal verloren. Affiliates meiden schnell Werbetreibende, die keine stabilen und korrekten Links garantieren können.

Bildlinks

Bilder verkaufen. Ein Produkt ohne Bild läuft Gefahr, völlig übersehen zu werden, egal wie gut Preis oder Titel sind. Für Affiliates sind Bilder eine Voraussetzung für attraktive Angebote, Anzeigen und Artikel. Hochauflösende und relevante Produktbilder erhöhen sowohl Klickraten als auch Conversions. Sie stärken Ihre Marke und geben dem Kunden mehr Vertrauen.

Preise

Preisinformationen sind einer der wichtigsten Datenpunkte. Ohne einen genauen Preis ist das Produkt für Affiliates nutzlos, da Kunden Transparenz über die Kosten erwarten. Ein falscher oder fehlender Preis führt zu Glaubwürdigkeitsverlusten des Werbetreibenden und riskiert hohe Abbruchraten im Kaufprozess. Preise müssen zudem kontinuierlich aktualisiert werden, damit sie stets mit den im Geschäft gültigen Preisen übereinstimmen.

GTIN-Nummer

Die GTIN (Global Trade Item Number) ist eine eindeutige Artikelnummer, die weltweit zur Identifizierung von Produkten verwendet wird. Für Affiliates ist sie entscheidend, da sie Produkte mit anderen Datenbanken abgleichen, Preise vergleichen und sicherstellen kann, dass das richtige Produkt präsentiert wird. Ohne GTIN laufen Ihre Produkte Gefahr, in wichtigen Kanälen ganz unten auf der Prioritätenliste zu landen oder gar nicht sichtbar zu sein. Außerdem entgehen Ihnen dadurch Preisvergleichsmöglichkeiten, die Traffic und Umsatz steigern. GTIN wird in manchen Systemen manchmal auch EAN oder Barcode genannt.

Versandkosten

Kunden möchten die Gesamtkosten eines Einkaufs sofort erfahren. Fehlen die Versandkosten, können Affiliates den Endpreis nicht anzeigen. Das beeinträchtigt das Einkaufserlebnis und erhöht das Abwanderungsrisiko. Vollständige Versandinformationen schaffen Klarheit, reduzieren Unsicherheiten und führen zu mehr Kaufabschlüssen.

Marke

Die Angabe der Marke auf einem Produkt erleichtert Affiliates die Sortierung, Kategorisierung und Präsentation der Produkte im richtigen Kontext. Viele Kunden suchen direkt nach bestimmten Marken, und ohne diese Informationen ist die Sichtbarkeit stark eingeschränkt. Markeninformationen stärken zudem das Vertrauen in das Produkt, da Kunden bekannten Marken oft mehr vertrauen als gewöhnlichen Produkten.

Wie kann ich meinen Feed verbessern?

Leider lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten. Es hängt von der E-Commerce-Plattform und dem Plugin/Drittprogramm ab, das Ihren Produktfeed erstellt. Oft geht es darum, die korrekte Eingabe der Informationen zu überprüfen: Haben alle Ihre Produkte eine Beschreibung? Gibt es einen Preis? Gibt es ein Bild?

Manchmal kann es sein, dass die Daten im Feed vorhanden sind, die Felder jedoch nicht korrekt zugeordnet wurden. Beispielsweise ist das Feld „Produktname“ in Ihrem Feed möglicherweise nicht korrekt dem Feld „Titel“ zugeordnet. Es lohnt sich zu prüfen, ob alle Werte eines bestimmten Felds fehlen, obwohl Sie wissen, dass sie vorhanden sind.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe bei der Fehlerbehebung Ihres Produktfeeds benötigen.

Die Arbeit ist eine Investition, die sich sofort auszahlt

Ein Produkt-Feed mit hoher Datenqualität ist nicht nur ein technisches Detail, sondern eine strategische Investition. Wenn alle Teile des Feeds vollständig sind, schaffen Sie die besten Voraussetzungen für den Erfolg Ihrer Partner, stärken gleichzeitig Ihre eigene Marke und steigern Ihren Umsatz. Überprüfen Sie Ihren Feed daher regelmäßig und stellen Sie sicher, dass alle Felder aktuell und korrekt sind. Diese Investition zahlt sich sofort in Form von mehr Klicks, mehr Conversions und einer stärkeren Beziehung zu Ihren Partnern aus.

Peter Larsson
CTO & Mitgründer
Mehr lesen

Advertiserkonto erstellen

Wir sind ein Unternehmen, das seinen Umsatz steigern möchte und hierfür eine Provision anbieten kann. Wir betreiben einen E-Commerce-Shop oder eine andere Art von Online-Transaktion.

Error

Error

Error

Error

Mit dem Absenden akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von addrevenue.io.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.